Beim Namen nennen

Willkommen

Stellen Sie sich vor, es gibt in Mannheim eine Kirche, und alle gehen hin. Utopisch? – Nicht, wenn es eine Kirche ist, die für alle offen und für vieles aufgeschlossen ist. Eine Kirche, die jedem etwas zu bieten hat. Eine solche Kirche ist die evangelische CityKirche Konkordien. Eine Kirche mitten im Leben. Wenn Sie wollen, auch in Ihrem. Eine Kirche für Alt und Jung, Arm und Reich, Frauen und Männer und andere, LGBTQ+ und friends. Für die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Religionen. Für alle, die hier zu Hause sind, und für alle, die sich hier fremd fühlen. Für alle, die Nähe suchen und für alle, die Abstand finden möchten. Für Kopf- und für Bauchmenschen. Für alle, die die Tradition schätzen, und für alle, die neue Erfahrungen machen möchten.

Alles easy! Und doch auch kompliziert: Zur CityGemeinde Hafen-Konkordien gehört auch Ankerstelle an der Hafenkirche: Ein Urbaner Hafen für Studierende und junge Erwachsene.

Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie hier!

Weltflüchtlingstag – Aktion „Beim Namen nennen“ auch 2025 wieder in Mannheim

Der Aktionstag unter Schirmherrschaft von Thorsten Riehle beginnt mit einem Gottesdienst zur Aktion „Beim Namen nennen“, den Pfarrerin Pfarrerin Nina Roller, der katholischen Gemeindereferent Jochen Winter von der Geflüchtetenseelsorge und Filiz Kuyucu von der Jungen Diakonie gemeinsam gestalten. Nach dem Gottesdienst ist Zeit für Gespräche und Essen.

Von 13 – 21 Uhr werden Namen und Schicksale vorgelesen. Zur vollen Stunde erklingt jeweils Musik.
Ab 21 Uhr gibt es ein längeres Musikset und Gelegenheit den Tag in Gemeinschaft ausklingen zu lassen.  

Pfarrerin Roller betont: „Das Gelesene oder gehörte kann Menschen sehr stark betreffen. Um diese aufzufangen und zu begleiten steht den Tag über ein Seelsorge-Team bereit.“

Mitmachen erwünscht!

Interessierte können sich vom 16.6. bis 20.6. in der Zeit von 11 bis 15 Uhr direkt in der CityKirche Konkordien daran beteiligen und Stoffbänder mit den Namen Verstorbener beschriften. Eine Liste mit den Angaben liegt aus. Auch Gruppen oder Schulklassen können sich gern beteiligen und einen Schwung Stoffbänder gemeinsam im Klassenzimmer mit Namen und Sterbedaten versehen.

Die Stoffbänder werden an langen Leinen an der CityKirche Konkordien aufgehängt: Als sichtbares Mahnmal für Menschenrechte. Als Zeichen der Erinnerung an jene Menschen, die starben und teils nicht begraben wurden, teils sogar namenlos blieben.

Gottesdienste & Veranstaltungen

Juni, 2025

Hier geht's zur Ankerstelle

Hier können Sie unsere Arbeit unterstützen.